Unterricht - Thema 02
Rechtliche Rahmenbedingungen
Führen von Kraftfahrzeugen
Führerschein und Fahrerlaubnis, Fahrerlaubnisklassen.
Zulassung von Kraftfahrzeugen, Fahrzeugpapiere
Zulassungspflichtige und zulassungsfreie Fahrzeuge, Zulassungsstelle, Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II, Betriebserlaubnis, Versicherungsnachweis, Nachweis über die Abgasuntersuchung, amtliche Kennzeichen, Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Fahrzeuguntersuchungen
Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung (Nachweis), Fahrzeugänderungen.
Versicherungen, Verlust des Versicherungsschutzes
Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko, Insassenunfall, Rechtsschutzversicherung, Schadenersatz, Regress.
Internationaler Kraftfahrzeugverkehr
Unterricht - Thema 03
Grundregeln, Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
Grundregel § 1 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
Vorsicht, Rücksicht, Schädigung, Gefährdung, Behinderung, Belästigung, Vertrauensgrundsatz.
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
Systematik und Logik, Gefahrenzeichen, Vorschriftszeichen, Richtzeichen, Verkehrseinrichtungen, Sinnbilder.
Unterricht - Thema 04
Straßenverkehrssystem und seine Nutzung, Bahnübergänge
Verkehrswege: Bedeutung, Nutzung und Gefahren
Straße, Fahrbahn, Rechtsfahrgebot, Fahrstreifen, Fahrbahnmarkierungen, Fahrstreifenbenutzung, Sonderwege.
Autobahnen und Kraftfahrstraßen
Einfahren, Verhalten auf der Autobahn, Ausfahren.
Bahnübergänge
Annähren, Wartepflicht, Verhalten beim Warten, Weiterfahrt.
Unterricht - Thema 05
Vorfahrt
Bedeutung und Definition, Vorrang / Linksabbieger, rechts vor links, Warteregeln, Vorfahrtregelnde Verkehrszeichen, abknickende Vorfahrt, Kreisverkehr.