Unterricht - Thema 08
Andere Teilnehmer im Straßenverkehr
Öffentliche Verkehrsmittel
Busse, Schulbusse und Straßenbahnen, Haltestellen, Taxen.
Andere Kraftfahrzeuge
Motorräder, Pkw, große und schwere Fahrzeuge.
Weitere Verkehrsteilnehmer
Radfahrer, Fußgänger, Fußgängerüberwege, Fußgängerfurten, Kinder, ältere und hilfsbedürftige Menschen.
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung
Zone 30, Zone 20, Verkehrsberuhigter Bereich, Fußgängerzonenbereiche, bauliche Maßnahmen.
Unterricht - Thema 09
Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
Einfahren und Anfahren
Nebeneinander fahren
Fahrstreifenwechsel, Reißverschlussverfahren.
Vorbeifahren
Engstellen.
Überholen
Überholverbote, besondere Gefahren.
Ausweichen
Abbiegen
Erkennen der Kreuzung, Innenspiegel / Außenspiegel, Blinker, Schulterblick / Absichern, Einordnen, Entfernung von der Kreuzung, Geschwindigkeit anpassen, Vorfahrt erkennen, Vorrang beachten, Abbiegen, Beschleunigen, Abbiegen über einen Umweg (schwierige Verkehrsführung), Gefahren beim Abbiegen.
Rückwärtsfahren
Wenden und Umkehren
Unterricht - Thema 10
Ruhender Verkehr
Halten und Parken
Grundsätzliches, Parkmanöver, Parken im Parkhaus, Halteverbote, Parkverbote, Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit.
Ein- und Aussteigen
Sichern des Fahrzeugs, Gefahren und Verhaltensweisen.
Absichern liegen gebliebener Fahrzeuge
Abschleppen, Schleppen und Anschleppen
Unterricht - Thema 11
Verhalten in besonderen Situationen. Folgen von Verstößen gegen die Verkehrsvorschriften
Benutzung von Beleuchtungseinrichtungen
Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Nebenschlussleuchte, Nebelscheinwerfer, Benutzung der Beleuchtungseinrichtungen beim Halten und Parken.
Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen
Blaues Blinklicht, gelbes Blinklicht.
Verkehrskontrolle durch Polizeibeamte
Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Die 10-Punkte-Checkliste, Absichern, Ersthelfer, Hilfe holen, sonstige Pflichten, der Wildunfall.
Folgen von Verstößen gegen die Verkehrsvorschriften
Verwarnung, Bußgeldbescheid, Straftat, Punktesystem, Fahrverbot, Entzug der Fahrerlaubnis, Neuerteilung, Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU).